Die Gerichte kommen in Rechtsstreitigkeiten, in denen es oftmals um weitaus weniger als in den so genannten Schrottimmobilienfällen geht, ihrer Pflicht, den Sachverhalt aufzuklären und die notwendigen Beweise zu erheben, in aller Regel nach. Speziell in den nicht selten wirtschaftlich …
In der aus Anlegersicht in ihrer Bedeutung kaum hoch genug einzuschätzenden Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 10.02.2009 rügte das höchste deutsche Gericht die Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör einer Anlegerin, die in eine Schrottimmobilie investiert hatte.
Das Bundesverfassungsgericht attestierte …